
Im dritten Regierungsjahr des israelitischen Königs Jojakim wird das kleine Reich Juda von den Babyloniern eingenommen.
Jerusalem und der Tempel werden zerstört und ein großer Teil der Bevölkerung verschleppt.
Für die Israeliten scheint nun alles vorbei zu sein... niedergeschlagen setzen sie einen Fuß vor den anderen und folgen ihren Unterdrückern über 2000 km durch die Wüste.
Doch das Ende…
...ist ein neuer Anfang
Wir schreiben das Jahr 605 v. Chr.: Die israelitischen Gefangenen werden von ihren Wächtern durch das mächtige Ischtar-Tor in die Stadt Babylon geführt. Mit weit aufgerissenen Augen blicken sie die breite Straße entlang: eine solch prunkvolle Stadt hatte keiner von ihnen je gesehen. Dies ist wahrlich die reichste und größte Stadt der Welt. Doch was wird hier mit ihnen passieren? Wird der mächtige König Nebukadnezzar ihnen wohlgesonnen sein? Und werden sie ihren Gott auch hier anbeten dürfen?
Die Zwei-Tages -Tour 06.+07.08.2021
Die Babylonier stehen kurz davor, Jerusalem einzunehmen. Wir (die Stämme Israels) ziehen nach Jerusalem um die Stadt und unseren König Jojakim zu verteidigen.
Doch leider zu spät! König Jojakim ist bereits besiegt, der Tempel zerstört, und wir sind ab jetzt Kriegsgefangene und werden nach babylon verschlappt.
Der Weg in die ungewisse Zukunft weit.
Samstag 07.08.2021
Der große König Nebukadnezzar möchte die besten der jungen Israeliten aussuchen und für den Dienst am Königshof ausbilden
Für die Aufnahmeprüfung muss fleißig trainiert werden. Die unterschiedlichsten Fähigkeiten sind gefragt.
Auf der Reise nach Babylon herschte recht feuchtes Wetter, doch die Israelitten sind gut angekommen.
Daniel und seine Freunde schneiden in der Aufnahmeprüfung am Besten ab und werden in den Königlichen Dienst aufgenommen - Gott belohnte ihre Treue!
Sonntag 08.08.2021
König Nebukadnezzar hatte in der Nacht einen beunruhigenden Traum.
Keiner der Magier und Sterndeuter im ganzen Land kann jedoch den Traum deuten.
Daniel bittet um eine Frist, weil er Gott im Gebet bitten möchte, ihm das Geheimnis zu enthüllen.
Babylon soll die größte und prächtigste Stadt der ganzen Welt werden - es werden fleißig Bänke, Schuhregale und Vorzelte gebaut.
Am Abend lernen sich die Bewohner Babylons besser kennen.
Montag 09.08.2021
In einer Vision hat der Gott der Bibel Daniel den Traum des Königs offenbart.
König Nebukadnezzar träumte von einer Statue aus unterschiedlichen Materialien welche Bildhaft für verschiedene Königreiche stehen und auch dem König seinen eigenen Untergang vorher sagt. (Daniel 2,31-45). Trotz der nicht so positiven Deutung des Traumes muss der König anerkennen, dass es nur diesem einen Gott möglich war den Traum und dessen Deutung durch Daniel ihm mit zu teilen. Daniel wird zum ersten Ratgeber Nebukadnezzars berufe.
Während Daniel betete gestalteten die Israeliten kleinere und größere Dinge (Schmuck aus Speckstein, gebatikte T-Shirt´s, Strandhocker, uvm...). Ebenso konnte die Fassade des Babylonischen Tores fertig gestellt werden und die Babylonische Fahne gehisst werden.
Dienstag 10.08.2021
König Nebukadnezzar lässt ein riesiges goldenes Standbild errichten.
Während der festlichen Einweihung sollen sich alle Bewohner Babylons vor dem Standbild niederknien. Doch die drei Freunde Daniels (Schadrach,Meschach und Abed- Nego) knien sich selbst unter Androhung einer Strafe nicht nieder. Der König tobt und ordnet an, die drei Männer in einen feurigen Ofen zu werfen. Doch in dem Ofen werden die Drei durch einen Engel Gottes vor dem sicheren Tod beschützt (Daniel 3,1-30)
Mittwoch 11.08.2021
Nebukadnezzar und sein ganzer Hofstab haben in der zurückliegenden Zeit erfahren, dass der Gott Daniels der einzige Gott ist, Wunder tut und alle Macht hat.
Die Bewohner Babylons haben erlebt, wie befreiend es ist seine Last am Kreuz bei Jesus abzugeben.
Donnerstag 12.08.2021
In der vergangenen Nacht ist der große König Nebukadnezzar verstorben. Klageweiber beklagen den Tod und auch der Rest nimmt aus Trauer nur ein karges Frühstück zu sich.
Belschazzar sein Sohn wird zum neuen König. Egoistisch, überheblich und rücksichtslos führt er die Regierungsgeschäfte. Während eines üppigen Mahls verlangt er danach aus den goldenen Gefäßen aus dem Tempel Jerusalems zu speisen.
Plötzlich erscheint eine Hand "Mene mene tekel u-parsin" wird an die Wand geschrieben. Doch was heißt das? Kein Weiser oder Sterndeuter kann ihm die Botschaft erklären bis Daniel gefragt wird.
"Gezählt hat Gott die Tage deiner Herrschaft und ihr ein Ende gesetzt.Gewogen hat er dich und dich zu leicht gefunden. Zerteilt hat er dein Reichund es den Medern und Persern gegeben."
Daniel 5, 1-29
Freitag 13.08.2021
Die Ereignisse überschlagen sich. Belschazzar wurde ermordet und der Meder König Darius wird zum Herrscher über uns.
Hohe Beamte möchten die neuen Machtverhältnisse nutzen. Sie überzeugen den König ein Gesetz zu erlassen, dass nur noch er angebetet werden darf. Sollte jemand dieses Gesetz nicht befolgen, soll die Person in die Löwengrube geworfen wewrden. Es werden Gitarren und sonstige Instrumente beschlagnahmt. Als auch Daniel nicht aufhört seinen Gott an zu beten wird er festgenommen und vor König Darius gebracht. Voller Trauer muss er das von ihm veranlasste Gesetz vollstrecken und trauert um den wertvollen und treuen Berater.
Doch Gott hält seine Hand über Daniel und verschließt die Rachen der Löwen. So bleibt Daniel am Leben und König Darius erkennt die Macht Gottes an.
Samstag 14.08.2021
Die Dienerin soll die hängenden Gärten auf dem Tor gießen. Doch Höhenangst überkommt sie. Als Daniel ihr Mut zuspricht, überwindet sie zögernd ihre Angst.
Frei nach Daniel 10,19
Fürchte dich nicht,du von Gott Geliebter! Friede sei mit dir! Sei getrost, sei getrost! Und als er mit mir redete, sah ich mich gestärkt und sprach: Mein Herr, rede; denn du hast mich gestärkt.
Am Abend liest König Darius in den Chroniken von Babylon und ist erstaunt was alles in Babylon geschehen ist.
Sonntag 15.08.2021
Nach 10 Tage Babylon geht es heute wieder in die Heimat.
Wir sagen Dank:
- allen Teilnehmenden fürs dabei sein
- allen Eltern für das entgegen gebrachte Vertrauen
- allen Unterstützern für die große Hilfe
- allen Mitarbeitenden für ihr großes ehrenamtliches Engagement
- wenn auch zum Schluss, doch vor allem unserem Gott, der seine Hand über uns hält
Wir freuen uns bereits, dich auch im Sommer 2022 wieder auf dem Sola begrüßen zu dürfen!